25.04.2022
PV-Gipfel in Visselhövede
Die Empfehlungen:
- PV-Freiflächen schnell ausweisen: Prozesse parallel angehen, Klimawandel wartet nicht!
- Naturschutz-Empfehlungen bei der Ausweisung der Flächen einfordern, Biotopverbund anstreben
- Darauf achten, dass Gemeinden einen Anteil an den Einnahmen erhalten
- Lokale Wertschöpfung sichern: Bürgerenergie Genossenschaften könnten z.B. mit 25% an PV-FFA beteiligt werden, Bürger können sich an Genossenschaften beteiligen
- Pilotanlagen für den Umbau von Biogasanlagen in Kombikraftwerke von PV-FFA, Power2X und 100% Bioabfall fördern
- Agri-PV fördern, insbesondere Nutzung als Dauerkulturen, Dauergrünland, Gemüseanbau, Blühflächen