zum inhalt
Links
  • Agrar und Verbraucher
  • Bildung
  • Bürgerrechte und Demokratie
  • Europa und Internationales
  • Gesundheit und Soziales
  • Gleichstellung und Inklusion
  • Umwelt, Klima, Energie
  • Verkehr und Infrastruktur
  • Wirtschaft und Finanzen
HomeKontaktSitemapSucheImpressum & Datenschutz
Kreisverband Rotenburg
Menü
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Landtagsabgeordnete
    • Die Satzungen
    • Grüne vor Ort
  • Junge Grüne
    • Über Uns
    • Nachrichten
  • Kreistag
    • Anfragen und Anträge
    • Fraktionsinformationen
    • GRÜNE-Kreistagsfraktion
    • Der Kreistag
  • Ortsverbände
    • OV Bremervörde
    • OV SG Fintel
    • OV Sottrum
    • OV Rotenburg
    • OV Scheeßel
    • OV Visselhövede
    • OV Zeven
    • OV Tarmstedt
  • Für Euch gelesen
    • Publikationen
    • Presse über uns
    • Interessantes nach Themen
    • Pressemitteilungen von uns
    • Looks-Kolumne
  • ROW ON TOUR
    • 2021 Bundestagskandidatenwahl
    • Kreismitgliederversammlung Stemmen
    • Regionalforum Grundsatzprogramm
    • Aktionsbündnis gegen das Gasbohren
    • Neujahrsempfang 2020
    • Niedersächsische Naturschutztage
    • KMV Selsingen
    • Sommerfest 2019
    • Aufbau KlimaLand
    • Mit der Jugend im KlimaLand
    • LDK Osterholz-Scharmbeck
    • Ostermarsch Rotenburg 2019
    • Grüner Konvent in Berlin
    • Kreismitgliederversammlung Sittensen
    • Das Wahlkampfteam bei der Arbeit
    • Mitgliederversammlung OV Zeven
    • Der Grüne Tag EU-Wahl
    • Treffen der Naturschutzbeauftragten
    • Neujahrsempfang 2019
    • OV Sottrum Mitgliederversammlung
    • Klausurtagung der Kreistagsfraktion-ROW
    • Kreismitgliederversammlung - 29.11.2018
    • BDK Leipzig-Europaliste - 09.11.2018
    • LAG LLR/LUV - Wasser ist Leben
    • LDK Celle - Oktober 2018
    • Auf‘n Schnack mit Robert Habeck und Lena-Sophie Müller
    • Grüner Klimakongress Juni 2018
    • Klausurtagung Frühjahr 2018
    • Robert Habeck - Die Zeit - Die lange Nacht
    • Startkonvent - Neue Zeiten, neue Antworten
    • Treffen mit der LT-Fraktion Eva Viehoff
    • LDK-Oldenburg-20180310
    • Robert Habeck besucht KV Rotenburg/W in Sottrum
    • Regionaltreffen Lüneburg Februar 2017
    • Kreismitgliederversammlung ROW
    • Wahlparty Landtagswahl 2017
    • LDK Hameln
    • Landtagswahlkampf 2017
    • Lauenbrücker Flohmarkt im Zeichen der Bundes- und Landtagswahl
    • Besuch bei Exxon-Erdgasförderanlagen
    • Treffen mit Julia und Sven-Christian
    • BDK 2017
    • Wahl der Kandidatin für den Bundestag
    • Erfahrungsaustausch der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen
    • Wir Grünen setzen auf Wissen: Bauen und Planen in der Kommune
    • Auf der LDK in Oldenburg
    • Besuch bei Sven-Christian Kindler in Berlin
    • Urwahl: Basis ist Boss - 23.10.2016 Hannover
    • LV Niedersachsen - Nachlese Kommunalwahl 2016
    • Cem Özdemir zu Besuch
    • Wasserqualität in Gefahr
    • Nordpfade - Wanderung mit Almut Kottwitz
    • Mit Sven-Christian Kindler in Rotenburg
    • Auf der LDK in Gifhorn
  • Termine
  • Arbeitsgruppen
    • Klima-, Natur-, Tierschutz, Landwirtschaft
    • Abrüsten statt Aufrüsten
    • Dekarbonisierung – Energiewende
Kreisverband Rotenburg (Wümme)Home

Nachrichten

14.06.2020

„Gesetz hebelt Widerstand aus“ - Sabine Holsten von Hemslinger Bürgerinitiative kritisiert Bundespolitik

Hemslingen – „Ganz still und heimlich“, so sagen Kritiker, habe die Große Koalition in Berlin ein Gesetz zur „Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren“ in Corona-Zeiten auf den Weg gebracht. „Damit werden die bisher obligatorischen Erörterungstermine ausgehebelt“, sagen Menschen wie Sabine Holsten, stellvertretende Vorsitzende der Bürgerinitiative für Gesundheit (BIG) Hemslingen/Söhlingen. Sie nimmt im Interview Stellung zu dem Gesetz.

Kategorien:Fracking Presse
22.01.2020

Von: Gabriele Schnellrieder

……es ging mal wieder um Erdgasförderung im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg

Podiumsdiskussion auf Einladung des Aktionsbündnisses gegen das Gasbohren am 22. Januar 2020 in Fallingbostel.

Ein vollbesetzter Saal und eine gute Organisation durch Hans-Heinrich von Hofe, der ein sachkundiges Podium zur Diskussion mit den Bürgern vorweisen konnte.

Mehr»

Kategorien:Energie Klimawandel Umwelt Fracking
22.05.2019

Von: Menker

Auf großer Fahrt in Richtung direkte Demokratie

Ist eine Volksinitiative für die Fracking-Gegner in der Region eine Alternative im Kampf gegen die Erdgasförderung? „Vielleicht nicht so absolut“, sagt Sabine Holsten von der Bürgerinitiative Gesundheit Hemslingen/Söhlingen. „Aber ich könnte es mir vorstellen. Wir haben es ja noch nicht probiert.“ Sie spricht von der „Ohnmachtsfalle“ und der „Zuschauerrolle“, in der sich die Initiativen wähnen. Auf jeden Fall aber sei es gut, Menschen zusammenzubringen und zu mobilisieren. Küppers unterstreicht allerdings: Es sei wichtig, bei einer Volksinitiative nicht gegen, sondern für etwas zu sein. In diesem Fall also – ähnlich wie zurzeit in Schleswig-Holstein – für den Schutz des Wassers.

Kategorien:Fracking Presse Umwelt
12.04.2019

Von: Menker, Kreiszeitung

Ostermarsch durch Rotenburg - für Frieden und gegen Fracking

Bereits zum fünften Mal rufen mehrere Initiativen für Samstag, 20. April, zum Ostermarsch durch Rotenburg auf. Bisher war es dabei immer um das Schwerpunktthema Fracking gegangen. Jetzt schließen sich Vertreter der Friedensinitiative an. Beide zusammen verschaffen sich darüber hinaus mit dem Thema Klimaschutz eine gemeinsame inhaltliche Klammer.

Kategorien:Presse Umwelt Fracking
14.07.2015

Bericht über unser Fracking Frühstück in Hemslingen

Am Sonntag den 4. Juli 2014 hat der Kreisverband Rotenburg (Wümme) von Bündnis 90/ Die Grünen alle Interessierten zu einem politischen Frühstück unter dem Motto

Keine Erdgasförderung auf Kosten von Umwelt und Gesundheit - Mensch, Umwelt und Natur haben Vorrang!

nach Hemslingen eingeladen.

Mehr»

Kategorien:Fracking
23.01.2015

Wir sagen NEIN! PRD go home!

Nicht zuletzt aufgrund des Widerstands in der Bevölkerung, der Ablehnung von Erdölförderung- und Erkundung zu den derzeitigen Bedingungen durch die Grünen und die Umweltschutzverbände und der vielfachen Verweigerung der Erteilung von Betretungsgenehmigungen für die seismische Erkundung hat die PRD die Seismik mittlerweile auf den Herbst verschoben. 

Mehr»

Kategorien:Umwelt Fracking
PM_Gruene_PRD_18-01-15.pdf113 K
13.01.2015

PRD Go Home!

Gastkommentar Elke Twesten MdL Sonntag, den 04. Januar 2015

Die Explorations- und Produktionsgesellschaft „PRD Energy“ will sich im Landkreis auf die Suche nach Erdöl machen. Nach Erdgas gerät nun auch Erdöl wieder verstärkt in den Blick der Förderkonzerne. Erdöl im Landkreis Rotenburg klingt zunächst einmal ungewohnt, hat aber eine lange Tradition.

Mehr»

Kategorien:Fracking
21.07.2014

Stellungnahme des KV Rotenburg (Wümme)

Unsere neue Sprecherin Ursel Brüning-Wildhagen überreichte am vergangenen Freitag in Hannover Umweltminister Stefan Wenzel eine von ihr erarbeitete und von den Kreisgrünen einstimmig verabschiedete Stellungnahme zu Fracking. Zeitgleich ging die Stellungnahme auch an das von Olaf Lies (SPD) geleitete Wirtschaftsministerium in Hannover

Mehr»

Kategorien:Fracking
12.06.2014

Fracking: Kehrtwende bei der Großen Koalition

Kindler kritisiert geplantes schwarz-rotes Fracking-Fördergesetz

Aus dem Wirtschaftsministerium gab es vergangene Woche widersprüchliche Ankündigungen zu der Frage, ob vor der Sommerpause noch ein Gesetz zu Fracking vorgelegt wird. Dazu erklärt Sven-Christian Kindler, grüner Bundestagsabgeordneter und zuständig für den Heidekreis, die Landkreise Rotenburg und Osterholz:

Mehr»

Kategorien:Fracking Umwelt
13.05.2014

Landesdelegiertenkonferenz Celle

Bildunterschrift von links nach rechts:

Am vergangenen Samstag reisten die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen zur Landesdelegiertenkonferenz nach Celle. Im Gepäck hatten sie dabei zwei weitreichende, von Ursel Brüning-Wildhagen ausgearbeitete, Änderungsanträge zum Europapolitischen Antrag des Landesvorstands.

Mehr»

Kategorien:Fracking Die Grünen Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-15
  • Vor»
  • Letzte»