zum inhalt
Links
  • Agrar und Verbraucher
  • Bildung
  • Bürgerrechte und Demokratie
  • Europa und Internationales
  • Gesundheit und Soziales
  • Gleichstellung und Inklusion
  • Umwelt, Klima, Energie
  • Verkehr und Infrastruktur
  • Wirtschaft und Finanzen
HomeKontaktSitemapSucheImpressum & Datenschutz
Kreisverband Rotenburg
Menü
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Landtagsabgeordnete
    • Die Satzungen
    • Grüne vor Ort
  • Kreistag
    • Der Kreistag
    • GRÜNE-Kreistagsfraktion
    • Fraktionsinformationen
  • Ortsverbände
    • OV Bremervörde
    • OV SG Fintel
    • OV Sottrum
    • OV Rotenburg
    • OV Scheeßel
    • OV Visselhövede
    • OV Zeven
    • OV Tarmstedt
  • Für Euch gelesen
    • Publikationen
    • Presse über uns
    • Interessantes nach Themen
    • Pressemitteilungen von uns
    • Looks-Kolumne
  • ROW ON TOUR
    • Mitgliederversammlung OV Zeven
    • Der Grüne Tag EU-Wahl
    • Treffen der Naturschutzbeauftragten
    • Neujahrsempfang 2019
    • OV Sottrum Mitgliederversammlung
    • Klausurtagung der Kreistagsfraktion-ROW
    • Kreismitgliederversammlung - 29.11.2018
    • BDK Leipzig-Europaliste - 09.11.2018
    • LAG LLR/LUV - Wasser ist Leben
    • LDK Celle - Oktober 2018
    • Auf‘n Schnack mit Robert Habeck und Lena-Sophie Müller
    • Grüner Klimakongress Juni 2018
    • Klausurtagung Frühjahr 2018
    • Robert Habeck - Die Zeit - Die lange Nacht
    • Startkonvent - Neue Zeiten, neue Antworten
    • Treffen mit der LT-Fraktion Eva Viehoff
    • LDK-Oldenburg-20180310
    • Robert Habeck besucht KV Rotenburg/W in Sottrum
    • Regionaltreffen Lüneburg Februar 2017
    • Kreismitgliederversammlung ROW
    • Wahlparty Landtagswahl 2017
    • LDK Hameln
    • Landtagswahlkampf 2017
    • Lauenbrücker Flohmarkt im Zeichen der Bundes- und Landtagswahl
    • Besuch bei Exxon-Erdgasförderanlagen
    • Treffen mit Julia und Sven-Christian
    • BDK 2017
    • Wahl der Kandidatin für den Bundestag
    • Erfahrungsaustausch der Naturschutzbeauftragten in Camp Reinsehlen
    • Wir Grünen setzen auf Wissen: Bauen und Planen in der Kommune
    • Auf der LDK in Oldenburg
    • Besuch bei Sven-Christian Kindler in Berlin
    • Urwahl: Basis ist Boss - 23.10.2016 Hannover
    • LV Niedersachsen - Nachlese Kommunalwahl 2016
    • Cem Özdemir zu Besuch
    • Wasserqualität in Gefahr
    • Nordpfade - Wanderung mit Almut Kottwitz
    • Mit Sven-Christian Kindler in Rotenburg
    • Auf der LDK in Gifhorn
  • Termine
  • Arbeitsgruppen
    • Klima-, Natur-, Tierschutz, Landwirtschaft
    • Abrüsten statt Aufrüsten
    • Dekarbonisierung – Energiewende
Kreisverband Rotenburg (Wümme)Home

Nachrichten

27.08.2011

Europa-Abgeordnete Rebecca Harms in der Gedenkstätte Sandbostel

Sandbostel. Im Rahmen ihrer niedersächsischen Wahlkampftour besuchte Rebecca Harms (MdEP, Bündnis 90/Die Grünen) die Gedenkstätte Sandbostel, um sich über den aktuellen Stand der Arbeiten in der Gedenkstätte zu informieren. Dabei stellte sie die Bedeutung von solchen Orten hervor, die daran erinnerten, weshalb und wofür es eine Europäische Union gäbe.

Mit freundlicher Genehmgung des Bremervörder Anzeigers und der Autorin und Fotografin.

Mehr»

Kategorien:Sonstiges
harms.pdf470 K
24.08.2011

ver.di-Diskussionsrunde in Selsingen am 15. August 2011

Selsingen. Die Gewerkschaft ver.di hatte zur Podiumsdiskussion in den „Selsinger Hof“ eingeladen und zahlreiche Gäste erschienen. Dort begrüßten sie der CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzende Heinz-Günter Bargfrede, Ralf Borngräber (MdL, SPD), Kreisfraktionsvorsitzende Elke Twesten (MdL, Bündnis 90/Die Grünen), Kreistagsmitglied Dr. Peter Fröhlich (FDP) und Jürgen Krenzel von der Wählergemeinschaft Freier Bürger (WFB). Moderiert wurde die Veranstaltung von Gunnar Wegener, stellvertretender Geschäftsführer des Verdi-Bezirks Nordniedersachsen-Bremen.

Mit freundlicher Genehmigung der Autorin und dem Bremervörder Anzeiger

Kategorien:Sonstiges

Heiße Themen fordern kühle Köpfe

14.08.2011

2.09.2011: Toni kommt! - Aktuelles zum Theater um die Küstenautobahn

Flyer

14.08.2011

Bürgersprechstunde mit Elke Twesten und Sven-Christian Kindler am 16. August 2011

Gemeinsame Grüne Sprechstunde – Lernen Sie Ihre Grünen Abgeordneten kennen!

Am kommenden Dienstag, den 16. August, laden Elke Twesten aus der Grünen
Landtagsfraktion und Sven-Christian Kindler (MdB) zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde in das Grüne Büro in die Goethestraße 16 nach Rotenburg ein.

Von 16.00 bis 17.30 stehen die Landtagsabgeordnete und Kreistagskandidatin aus
Scheeßel und der für den Landkreis Rotenburg zuständige Abgeordnete in Berlin
den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Antworten zur Verfügung.
„Unsere Bürgersprechstunde ist zudem eine gute Möglichkeit, uns und unser Grünes
Büro persönlich kennen zu lernen – im direkten Gespräch lassen sich viele Fragen
klären, die mit Blick auf die aktuellen Themen in Land und Bund aufkommen, wir haben jedoch auch für alle kommunalpolitischen Belange ein offenes Ohr und laden
auch mit Blick auf die Kommunalwahlen am 11. September alle Interessierten recht
herzlich zu uns ein“.

elke twesten – sven-christian kindler

Kategorien:Die Grünen
04.07.2011

"Energiewende in Deutschland – Grün geht voran"

Delegierte der KV ROW und STD auf der Sonder-BDK am 26. Juni 2011 in Berlin zum Atomkonsens

Auf der Grünen Bundesdelegiertenversammlung (BDK) zum Atomausstieg in Berlin wurde der Leitantrag des Bundesvorstands "Energiewende in Deutschland – Grün geht voran" angenommen. Damit erhält die grüne Bundestagsfraktion die Empfehlung, der Rücknahme der Laufzeitverlängerung, der Abschaltung der sieben Altmeiler plus Krümmel sowie den festen Abschaltdaten der restlichen AKW zuzustimmen.

Mehr»

Kategorien:Atomkraft
09.05.2011

Grüne gegen Großdeponie in Haaßel

Die Grünen trafen sich kurzfristig in Bremervörde zu einer Sondersitzung zum Thema Großdeponie in Haaßel. Dabei wurde größtes Verständnis für den Protest der Bürger in der Gemeinde Selsingen verdeutlicht und Kritik am Vorgehen des Landkreises geäußert.

Mehr»

Kategorien:Umwelt
23.04.2011

ROW - Grüne begrüßen ihr 100. Mitglied

„Heute ist ein guter Tag, der uns alle auf eine besondere Art und Weise motiviert“, freute sich Elke Twesten als Vorsitzende des Grünen Kreisverbandes, als sie am (Grün-)Donnerstag das 100. Mitglied der Grünen im Landkreis begrüßen konnte.

Mehr»

Kategorien:Die Grünen
21.04.2011

25 Jahre Tschernobyl – Atomkraftwerke endlich abschalten! Grüne rufen für den 25. April zur Teilnahme an Demo in Brunsbüttel/Otterndorf auf

Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährt sich am 26. April zum 25. Mal, während die Schreckensmeldungen von der atomaren Katastrophe im japanischen Fukushima jeden Tag schlimmer werden.

Mehr»

Kategorien:Atomkraft
18.04.2011

Oberschule: Ein alternativer Weg zum Abitur

Auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen fand kürzlich eine Informations- und Diskussions-veranstaltung der Grünen in Gnarrenburg im Hotel Mathias statt. Unter den Besuchern hatte sich eine qualifizierte Schar von Schulpolitikern und Experten der Schulpolitik eingefunden : Neben Rolf Hüchting vom Kreisvorstand der Grünen konnte Sitzungsleiter Reinhard Bussenius drei Schulleiter, eine Landtags- und drei Kreistagsabgeordnete, den Fachbereichsleiter van der Pütten von der Gemeindeverwaltung Gnarrenburg und Vertreter der Lehrergewerkschaft begrüßen. Das gab beste Voraussetzungen für eine hochrangige und sachliche Veranstaltung auf hohem Niveau.

Mehr»

Kategorien:Erziehung und Bildung
06.04.2011

Neue Büroräume in Rotenburg

Am 2. April 2011 haben wir unser Büro in der Goethraße 16 in Rotenburg eröffnet.

Das Büro ist die zentrale Ansprechstelle der Landtagsabgeordneten, der Kreistagsfraktion, des Kreisverbandes sowie des Stadtverbandes Rotenburg/W.

Das Büro ist montags und mittwochs von 10.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Telefon: 04261 4199144.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Kategorien:Die Grünen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 161-170
  • 171-180
  • 181-190
  • 191-200
  • 201-210
  • 211-220
  • 221-226
  • Vor»
  • Letzte»