zum inhalt
Links
  • Agrar und Verbraucher
  • Bildung
  • Bürgerrechte und Demokratie
  • Europa und Internationales
  • Gesundheit und Soziales
  • Gleichstellung und Inklusion
  • Umwelt, Klima, Energie
  • Verkehr und Infrastruktur
  • Wirtschaft und Finanzen
HomeKontaktSitemapSucheImpressum & Datenschutz
Kreisverband Rotenburg (Wümme)
Menü
  • Über Uns
    • Vorstand
    • KV Satzung
    • Landtagsabgeordnete
  • Kreistag
    • GRÜNE-Kreistagsfraktion
    • Der Kreistag
    • Listenkandidat*innen
    • Anfragen und Anträge
    • Fraktionsinformationen
  • Ortsverbände
    • OV Bothel
    • OV Bremervörde
    • OV SG Fintel
    • OV Sottrum
    • OV Rotenburg
    • OV Scheeßel
    • OV Visselhövede
    • OV Zeven
    • OV Tarmstedt
Kreisverband Rotenburg (Wümme)Home

Nachrichten

15.03.2021

Vorstandswahlen - Botheler Grüne stellen sich neu auf

Hemslingen – Nach politischen Turbulenzen in den vergangenen Wochen, während derer sich Teile des Vorstandes des Botheler Ortsverbandes der Grünen abrupt zurückzogen und aus der Partei austraten, segelt man nun mit frischem Wind und neuer Führungsmannschaft wieder in ruhigen Gewässern. Am Samstag wählten die Mitglieder im Landgasthaus Meyer auf einer vom Grünen-Kreisvorstand einberufenen Krisensitzung einen neuen Vorstand.

Kategorien:Presse
12.03.2021

Von: Klaus-Dieter Plage

Hans-Jürgen Schnellrieder widerlegt Lempert und Brennecke „Die Zukunft ist wichtig“

Nach ihrer Kritik am Kreissprecher der Grünen, Hans-Jürgen Schnellrieder, sind Arthur Lempert und Birgit Brennecke vor Kurzem von ihren Posten als Ortsverbandsvorsitzende in Scheeßel und Bothel zurückgetreten. Die Rundschau sprach daraufhin mit Schnellrieder über Vorwürfe und Mitgliederzahlen.

Kategorien:Presse
06.03.2021

Von: Lars Warnecke

„Es zählen Taten, nicht Worte“ Grünen-Kreissprecher Hans-Jürgen Schnellrieder über Politik und Probleme

Er wirkt überraschend gelassen. Dabei hat Hans-Jürgen Schnellrieder, einer der beiden Sprecher im Verband der Rotenburger Kreisgrünen, in diesen Tagen doch einige harsche Kritik über sich ergehen lassen müssen – an seiner Person wie auch an seinem angeblich dominanten Führungsstil. Mitglieder aus den Ortsverbänden Scheeßel und Bothel demonstrierten ihre Unzufriedenheit mit Parteiaustritten – und der Auflösung beider Vorstände. Was sagt der Finteler über die Vorwürfe? Wie sieht er seine Partei auf Kreisebene aktuell aufgestellt? Darüber haben wir uns mit dem 74-Jährigen unterhalten.

Kategorien:Presse
03.03.2021

Von: Klaus Dieter Plage

Scheeßels Grüne wählen einen neuen Vorstand - Jung und erfahren

Mit Frauenpower und großer Geschlossenheit startet der Scheeßeler Ortsverband der Grünen in die Zukunft. Mit überwältigender Mehrheit kürten die Mitglieder Franka Pohl und Birgit Ricke zu gleichberechtigte Sprecherinnen an de r Spitze. Die Neuwahl des Vorstandes war nach dem dramatischen Abgang des alten Vorstandes unter der Leitung von Arthur Lempert notwendig geworden.

Kategorien:KV Presse KV aktuell Presse
14.02.2021

Von: Judith Tausendfreund

Grüne ernennen Michael Kopatz zum Direktkandidaten

Michael Kopatz (49) ist Direktkandidat des Wahlkreises Rotenburg I – Heidekreis für die Grünen. „Ich bin sprachlos über das Ergebnis und euer Vertrauen“, sagte Kopatz kurz nach der Wahl. Insgesamt 64 Stimmen und eine Enthaltung wurden abgegeben, 40 Wähler hatten sich für den Umweltwissenschaftler entschieden. Zuvor hatte er sich, gemeinsam mit seinem Konkurrenten, dem 26-jährigen Faruk Maulawy aus Tarmstedt, im Saal des Luisenhotels in Visselhövede vorgestellt.

Kategorien:Presse
08.02.2021

Von: Vorstand

Startschuss für die Bundestagswahl der Grünen im Landkreis Rotenburg

Entscheidung über die Aufstellung für den Bundestag - zwei Kandidaten stehen zur Wahl.

Zusätzlich zu der Wahl des Bundestagskandidaten werden auch die Delegierten für den Bundestag gewählt. Dafür treffen sich die Grünen aus dem Landkreis Rotenburg und dem Heidekreis am kommenden Samstag, 13.Februar, ab 13:00 Uhr bei ihrer Präsenzveranstaltung im Hotel Luisenhof in Visselhövede. Vor Ort werden sich die beiden Bundestags-Bewerber für den Südkreis, Faruk Maulawy sowie Michael Kopatz der Runde vorstellen und ihre Motivation erläutern.

Mehr»

Kategorien:Die Grünen Pressemitteilung
06.02.2021

Von: Susanne Hastedt

Hoch gelobte Premiere der Online-Veranstaltung der Grünen

Erste digitale Kreismitgliederversammlung war ein voller Erfolg

„Bisher die beste KMV, die wir je hatten“, „Die Online-Abstimmung ist ein klares Plus“. Begeisterte Rückmeldungen erreichten den Kreis-Vorstand der Grünen nach der ersten digitalen Kreismitgliederversammlung (KMV) am 23. Januar.

Mehr»

Kategorien:Vorstand KAG-GJ Die Grünen Junge Grüne
17.12.2020

Starke junge Grüne verändern den Kreisverband Rotenburg/W.

Mit über 12% sind wir jungen jetzt im Kreisverband vertreten und erheben Anspruch auf Mitgestaltung!

Schon länger können wir die Entwicklung in unserem Kreisverband feststellen, dass immer mehr junge Menschen sich aktiv an Politik beteiligen wollen. Durch die Unterstützung des Kreisvorstandes sind wir nun ein fester Bestandteil des Kreisverbandes und machen mehr als 12% der Mitglieder aus.

Mehr»

Kategorien:Junge Grüne Landkreis Die Grünen
31.08.2020

Von: Tausenfreund

Kreisversammlung der Grünen / Kein Landratskandidat in Sicht Lange Debatten – kaum Beschlüsse

Stemmen – Auch wenn die Kommunalwahl erst in 2021 ansteht, herrschte bei der Kreismitgliederversammlung der Rotenburger Grünen am Samstag Diskussionsfreude und auch Wahlkampfatmosphäre. Getroffen hatten sich die Parteimitglieder und einige Gäste im Landgut Stemmen. Die beiden Vorstände Sabine Holsten und Hans-Jürgen Schnellrieder begrüßten 60 Teilnehmer. Auf dem Podium Platz genommen hatte zudem Jens Williges als Vertreter des Landesverbandes – er griff im Verlauf des Tages ab und an moderierend ein. Holsten und Schnellrieder hielten jeweils eine kurze Rede. Da ging es um den Umgang mit der Corona-Krise, die „Klimaschutzlobby“, aber auch um den Wunsch, nicht in der „Corona-Depression“ zu versinken. „Wie können wir neue Ideen in Coronazeiten umsetzen?“, fragte Schnellrieder. Er stellte auch fest, dass noch kein Landratskandidat der Grünen feststehe, diese Aufgabe habe man bisher nicht lösen können.

Kategorien:Presse
16.07.2020

Von: Rundschau

Initiative sammelt Unterschriften - Taten statt warten!

Rotenburg. Nur noch am heutigen Donnerstag ist er vor Ort auf dem Neuen Markt in Rotenburg: der Doppeldeckerbus von Omnibus, einer Gemeinschaft, die sich für mehr direkte Demokratie einsetzt.

 

Zur Zeit tourt der Bus durch Niedersachsen, um Unterschriften für das Volksbegehren für mehr Artenvielfalt zu sammeln. Unterstützung erfährt diese Initiative auf Kreisebene unter anderem von den Grünen, den Naturschutzbünden BUND und Nabu, dem Verein Sambucus sowie weiteren Vereinen und Verbänden.

Kategorien:Presse Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»