Nachrichten
Von: Hans-Jürgen Schnellrieder
Atommüll - wohin damit? Nicht in meinen Vorgarten...
Ist das Gutachten vom Öko-Institut eine Entwarnung, oder nur als Beruhigung der Bürgerinnen und Bürger gedacht. Lesen Sie weiter...
Mehr»Von: Hans-Jürgen Schnellrieder
Die Kommunalpolitik, das unbekannte Wesen
Am 12. September wählen wir die Gemeinderäte, die Bürgermeister:innen, den Kreistag und den Landrat oder die Landrätin. Aber was wählen wir da eigentlich genau? Und warum ist es eine gute Idee, Grün zu wählen?
Mehr»Von: Anzeiger
Bremervörde - Bürgermeisterkandidaten im direkten Vergleich
Dass Jochen Hake sich von den drei Kandidaten am kritischsten zu dem geplanten Baugebiet äußerte, überraschte nicht. Er wies insbesondere daraufhin, dass es in Bremervörde an Wohnraum für junge Leute mangele. Das habe zur Folge, dass viele Fachkräfte - vor allem im Handwerk - nach Bremerhaven oder Bremen abwandern würden. Er plädierte für eine Verdichtung der Kernstadt und sprach sich dafür aus, alte Bebauungspläne so zu ändern, dass eine Bebauung auch in zweiter Reihe in der Innenstadt möglich wäre.
Von: Matthias Röhrs
Die Kreissprecher über den Zustand der Grünen: „Das ist jetzt eine andere Partei“
Die GRÜNEN im Landkreis Rotenburg haben sich zu einer großartigen Partei entwickelt. Mit starken und kompetenten Kandidat:innen ziehen wir dieses Mal in den Kreistag und in die Räte der Gemeinden ein.
"Veränderung beginnt hier"
Nich lang schnacken, fest anpacken!
Geh mit uns Grünen in die Gemeinderäte und den Kreistag
Mehr»Von: Rundschau/Dennis Bartz
„Malochen und dreckig werden“ - SPD und Grüne unterstützen Volker Harling im Landrats-Wahlkampf
„Wir haben einen unabhängigen Kandidaten mit Weitsicht, Lebens- und Berufserfahrung für diese wichtige Aufgabe als neuer Landrat für Rotenburg gefunden“, ergänzte Grünen-Sprecherin Sabine Holsten.
Von: ntv
EZB-Chefin Lagarde wirbt für Baerbock - Unterstützung von ganz oben
Über die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock wird viel diskutiert - auch in der Wirtschaft. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass die Führungsspitze der Wirtschaft sich durchaus eine grüne Kanzlerin vorstellen kann. Schützenhilfe bekommt Baerbock auch von oberster Stelle in Europa.
Von: NTV
Annalena kann auch Wirtschaft! Sie überzeugte beim Familienunternehmertag und erhält Anerkennung von Christine Lagarde.
Sowohl Annalena Baerbock als auch Armin Laschet präsentieren vor Familienunternehmern ihre Pläne für die deutsche Wirtschaft. Während Baerbock sich voll auf grüne Themen konzentrieren kann, muss Armin Laschet einen Spagat hinlegen, der mit seiner aktuellen Position zu tun hat.
Von: Kreiszeitung
Der zweite Landratskandidat - SPD und Grüne unterstützen den Rotenburger Volker Harling
Rotenburg – Die Spatzen hatten es schon seit mehreren Wochen von den Dächern gepfiffen, doch weder die Sprecher der Grünen noch die der Sozialdemokraten wollten entsprechende Anfragen bestätigen. Nun haben sie die Katze aus dem Sack gelassen: Der 57-jährige Rotenburger Volker Harling wird bei der Kommunalwahl am 12. September als parteiloser Einzelbewerber und mit Unterstützung von Grünen und SPD versuchen, das Landratsamt zu ergattern.
Von: ntv
Baerbock ist Favoritin der Führungskräfte - Unternehmen blicken auf Wahlkampf
Die Kanzlerkandidaten der Parteien stehen fest. Wie blickt die Wirtschaft auf die Bundestagswahl? Das Programm der Grünen ist manch einem Unternehmer zu radikal. Nichtsdestotrotz scheint Annalena Baerbock in den Reihen der Führungskräfte auch viele Unterstützer zu haben.